KTM EXC Fahrwerkstuning 70 Suspension
Das Endurofahrwerk An ein Endurofahrwerk werden hohe Anforderungen gestellt. Feinfühlig über Wuzeln und Steine, Traktion im Trailtempo aber auch High Speed Stabilität und Durchschlagsreserven bei [...]
Das Endurofahrwerk An ein Endurofahrwerk werden hohe Anforderungen gestellt. Feinfühlig über Wuzeln und Steine, Traktion im Trailtempo aber auch High Speed Stabilität und Durchschlagsreserven bei [...]
Reifen ist nicht gleich Reifen Ein Riesenthema beim Motorrad sind die Reifen. Gefordert ist Grip im Trockenen und im Nassen, Top Handling und Geradeauslauf, natürlich [...]
Auf die Einstellung kommt es an Die KTM Super Adventure 1290R bietet einen extrem breiten Einsatzbereich. Richtig gut funktioniert sie im Bereich Landstraße bis Schotterpiste. [...]
First Ride KTM EXC Serienfahrwerke funktionieren grundsätzlich sehr gut. Trotzdem sollte man sich die Zeit für das perfekte Setup nehmen. Ist das Motorrad neu und [...]
Der Lenker ist der wichtigster Kontaktpunkt zum Bike. Nur wenn hier alles ergonomisch eingestellt ist, fährt man sicher, komfortabel und schnell. Da die meisten Einstellungen [...]
Vorsicht bei E-Bike Tests Ich bin kein Fan von E-Bike Tests! Warum? Beim Nicht E-Bike ist es mit dem Einsatzbereich leichter und die Räder innerhalb [...]
Meine Ergonomie ist nicht Deine Ergonomie Das Erste was ich mache, wenn das neue Motorrad zu Hause steht sind die Ergonomie Einstellungen für mein persönliches [...]
KTM Adventure 1050 2015 bin ich in die Welt der Reiseenduros mit der KTM Adventure 1050 eingestiegen; KTM’s Einsteiger Adventure Bike; Vorgänger der KTM Adventure [...]
1999 brachte KTM den Racing Motor für das Modelljahr 2000 auf den Markt, der den bisher verwendeten LC4 Motor ablöste. Mit E-Starter, kompakt, handlich und [...]
E-Bike im Motostyle Unmittelbar nach dem Spezialized Turbo Levo Test (Modell 2019) hatte ich die Möglichkeit ein Spezialized Turbo Kenevo, Modell 2018, ausgiebig zu testen. [...]