IT’S ALL ABOUT TECHNIQUE
Für das Abenteuer Offroad ist mehr notwendig als das richtige Motorrad.
Die richtige Fahrtechnik.
Was ist das Besondere an der Fahrtechnik Offroad?
Offroadfahren mit dem Motorrad erfordert ganz andere Techniken als auf der Straße. Der Grund liegt darin, dass im Gelände grundsätzlich stehend gefahren wird. Stehend deswegen, da man so mit Körperbewegungen einen wesentlich größeren Einfluss auf das Fahrverhalten nehmen kann als sitzend. Das ist deshalb notwendig, da der Untergrund Offroad nicht eben ist und ständig Unruhe in das Fahrgestell bringt.
Wie komme ich in einen mühelosen Fahrfluss Offroad?
Ziel ist es durch die richtige Fahrtechnik die Bewegungen des Motorrads mit dem Körper auszugleichen und so in einen Fahrfluss (den Jentl-Flow 😊) zu kommen. Man arbeitet nie gegen, sondern immer mit dem Bike. Dann gelingt das Offroadfahren flott und mühelos – und mit einem breiten Grinsen im Gesicht.
Die Basic-Offroadfahrtechniken
Offroad Motorradsetup
Offroadfahrtechnik funktioniert nur dann perfekt, wenn das Motorrad dafür eingestellt ist. Das Setup muss zum Einsatzbereich, zu Körpergröße/Gewicht und zum Fahrkönnen passen. Dazu gehören Lenker-Hebeleinstellungen, Fahrwerks-Setup, Assistenzsysteme und die passenden Reifen.
Bei meinen Offroadfahrtrainings unterstütze ich gerne mit Beratung zum perfekten Adventurebike Setup.
Fahrtechniktrainings und Touren
Jentlflow Adventurebike Offroad Fahrtechnik Training – perfekt vorbereitet am Start
Zum Jentlflow Offroad Fahrtechnik Training angemeldet? Yeah – super Sache! 👍 Doch passt mein Motorrad [...]
Adventurebike Westalpentour 2020 Rückblick
Ende September ging es eine Woche nach Oulx im Piemont. 80km westlich von Turin gelegen [...]
Adventurebike Scoutingtour TET Kroatien 2020
Nach einigen Touren am TET Slowenien - TET Experience Slowenien – KTM Adventure 790R - [...]
KTM Adventure 790R – WP Pro Components Fahrwerk im Westalpentest
Die KTM Adventure 790R ist schon im Serienzustand Offroad das beste Adventurebike am Markt. Mal [...]
TET Experience Slowenien – KTM Adventure 790R
Nach ein paar Abstechern in den TET Slowenien Track im Vorjahr war heuer die ganze [...]
Vier Schotterpässe Adventurebike Tour Steiermark
Not macht erfinderisch. Da aufgrund der Corona Grenzschließungen Offroadtouren in Slowenien nicht möglich waren, suchten [...]