Motoz Tractionator RallZ im JentlFlow Test
Als Offroader liebe ich die Optik eines Stoppelreifens. Das Bike schaut einfach mehr nach Adventure aus. Doch was hilft die beste Optik, wenn die Performance [...]
Als Offroader liebe ich die Optik eines Stoppelreifens. Das Bike schaut einfach mehr nach Adventure aus. Doch was hilft die beste Optik, wenn die Performance [...]
Der KTM Adventure 790R Tuningwahn geht in die nächste Runde. Neben ein paar kleinen, aber durchwegs sinnvollen Verbesserungen ist der Schritt zum WP Pro Fahrwerk [...]
Ich habe immer gedacht, bei Hardenduros gibt es schon viel an Tuningmöglichkeiten. Doch das Angebot an Teilen für die KTM 790 Adventure ist um Welten [...]
Ein modernes Adventurebike wie meine KTM Adventure 790R deckt einen großen Einsatzbereich ab. Von schnellen, langen Autobahnetappen bis zu heftigen Geländeeinlagen ist alles möglich. Und [...]
Not macht erfinderisch. Da aufgrund der Corona Grenzschließungen im Frühjahr 2020 Offroadtouren in Slowenien nicht möglich waren, suchten wir uns in Österreich, im JentlFlow Fall [...]
Am 3. Mai war es endlich soweit. Erstes JentlFlow Offroadtraining 2020, zusammen mit gripsmania. Geplant war die Tour zwar in Slowenien, aufgrund der Covid 19 [...]
Bei der Motorradpflege hat ja jeder so seine eigene Methode. Nach 30 Jahren und gefühlten tausendmal waschen – pflegen – servieren erzähle ich Euch hier [...]
So universell wie ein Adventurebike sollte im Idealfall auch die Bekleidung sein. Sie muss von langen Autobahnfahrten bis anspruchsvollen Offroadetappen alles mitmachen, gut passen und [...]
Meine KTM Adventure 790R bin ich jetzt ein Jahr gefahren. Über 10.000km. Das meiste war echtes Adventurebikeriding. Das heißt für mich Asphalt und Schotter kombiniert. [...]
Nur 45 Minuten südlich von Graz oder süd-östlich von Klagenfurt bietet ein riesiges Schotterstaßennetz Offroadfahrspaß ohne Ende. Für die ersten Versuche auf Schotter mit dem [...]