Setup für stehendes Fahren
Offroadfahrtechnik kann nur dann perfekt funktionieren, wenn das Motorrad dafür eingestellt ist. Abseits der Straße wird meist stehend gefahren, um mit Körperverlagerung das Fahrverhalten zu beeinflussen. Vor allen Lenker und Hebeleinstellungen haben großen Einfluß darauf, ob man sich im Stehen wohl fühlt oder nicht.
Onroadsetup nur für die Straße
In der Regel wird ein Adventurebike beim Kauf mit Straßensetup ausgeliefert. Wer öfter Offroad Fahren will, und das mit der richtigen Fahrtechnik, sollte einige Einstellungen vornehmen und sein Motorrad auf Einsatzbereich, Körpergröße/Gewicht und Fahrkönnen abstimmen.
Settings

Hier erfährst Du Dein perfektes Motorradsetup!
Adventurebike Setup Blogbeiträge
JentlFlow Offroad Luftdruck Empfehlungen für Dunlop Adventurebike Reifen
Für den Straßeneinsatz ist der richtige Luftdruck schnell gefunden. Die Bedingungen variieren hier nicht so [...]
KTM 790/890 Adventure – Elektronik Assistenzsysteme in der Praxis
Nach sechs Saisonen und an die 100.000 km habe ich viel Erfahrung mit der KTM [...]
KTM Adventure 790/890 – 5 Offroad Setup Tipps
Auch wenn die KTM 890 Adventure, besonders die „ R“ das offroadlastigste Adventurebike am Markt [...]
Adventurebike Fahrwerksabstimmung
Nur wenige Adventurebiker beschäftigen sich mit dem Thema Fahrwerksabstimmung. Entspricht Einsatzbereich und Fahrergewicht der Auslegung [...]
KTM 890 Adventure – Tuning 2024, Teil Drei – Offroad Performance
Nach Teil Eins - Offroad Ergonomie und Teil Zwei - Offroad Protection geht es jetzt [...]
KTM 890 Adventure – Tuning 2024, Teil Zwei – Offroad Protection
Nachdem das Offroad Ergonomie Tuning und Setup gemacht ist, siehe - Teil Eins - Offroad [...]